Liebe Bürgerinnen und Bürger von St. Pantaleon.Erla.Pyburg! Leider wurde in der Gemeinderatssitzung am 3. Dezember 2015 der von uns gestartete Prozess der Bürgerbeteiligung vehement gestoppt. SPÖ und FPÖ stimmten gegen den Antrag unserer Fraktion. Der vom Land Niederösterreich geförderte Prozess der Bürgerbeteiligung, ist somit nicht für unsere Gemeinde machbar. Nicht nur der bereits gestartete Prozess der Zentrumsentwicklung, an dem sich zahlreiche Bürger bereits beteiligt hatten, aber auch alle möglichen weiteren Projekte, die zum Beispiel ein Zusammenwachsen unserer verschiedenen Ortsteile hätten fördern und unsere Lebensqualität erhöhen hätten können, sind somit nicht über die Gemeinde21 Plattform darstellbar. Dies ist natürlich sehr schade, aber wir als ÖVP St. Pantaleon.Erla.Pyburg stehen nach wie vor für Bürgerbeteiligung bei Projekten, die unsere Gemeinde in den nächsten Jahren und Jahrzehnten prägen werden. Denn wir brauchen keine Prestigeobjekte, sondern wir wollen nachhaltig für unsere Bürgerinnen und Bürger investieren. UND DARUM werden wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, trotzdem in Zukunft bei unseren Projekten versuchen einzubinden! Denn Ihre Meinung zählt! (zumindest für uns)
Bürgerbeteiligungsmodell wurde verhindert
Weitere Artikel

SB Ausflug Dachstein, Hallstatt
Hallstatt und Dachstein Schönbergalm
Die 57 Mitglieder der Seniorengruppe St.Pantaleon-Erla…

SB Ausflug Erzberg
Erlebnis Erzberg & Katzensteiner Mühle
Die Senioren St.Pantaleon-Erla fuhren am Mi. 13. Aug. 25 mit…

SB Grillfest 2025
Grillen/Plattlschiessen OG Senioren St.Pantaleon-Erla
Am Samstag 19. Juli 25, Grillfest und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
